Motvationscamp für Berufslernde: Eine inspirierende Erfahrung

Vom 10. bis 12. Januar 2025 fand unser jährliches Motivationscamp für die Berufslernenden im 2. Lehrjahr statt. Dieses Camp bot die Möglichkeit, sich intensiv weiterzuentwickeln, neue Themen zu entdecken und die Zusammenarbeit untereinander zu stärken.

Ein Praxistag voller QV-Vorbereitung und Teamgeist
Am 11. Januar stand ein Praxistag im Zentrum, der die Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (QV) in den Fokus rückte. Dabei hatten wir auch die Berufslernenden im 3. Lehrjahr eingeladen, die ihre Erfahrungen einbrachten und wertvolle Tipps weitergaben. Diese Begegnung zwischen den Jahrgängen stärkte nicht nur den Teamgeist, sondern brachte auch spannende Einblicke und Erkenntnisse für alle Teilnehmenden.

Wichtige Themen im Fokus
Während der drei Tage erarbeiteten wir gemeinsam mit den Lernenden folgende Schwerpunkte:

  • Resilienz: Den Umgang mit schwierigen Situationen meistern und gestärkt daraus hervorgehen.
  • Innere Antreiber: Die eigenen Motivationsfaktoren erkennen und nutzen.
  • Stressbewältigung: Verschiedene Arten von Stress analysieren und Strategien zur Bewältigung anwenden.
  • Kundenumgang: Professionelles Verhalten im Kundenkontakt und seine Bedeutung für den Erfolg.
  • Kundenzufriedenheit: Wege und Mittel, um Kundenerwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Rückmeldungen aus erster Hand
Das Camp wurde von den Teilnehmenden begeistert aufgenommen. Hier einige spontane Rückmeldungen:

  • „Mir hat das Camp gut gefallen, vor allem der Teil mit dem Kundenumgang.“
  • „Es war lustig, ich habe viele neue Erfahrungen gemacht und die anderen Lernenden besser kennengelernt.“
  • „Sehr gut.“
  • „War sehr schön.“
  • „Es hat mir sehr viel Spass gemacht, und ich konnte viele neue Dinge mitnehmen.“
  • „Sehr gut, lehrreich, augenöffnend, hilfreich, spassig.“
  • „Das Camp war sehr angenehm vom Klima her. Daher hat es mir persönlich sehr gefallen.“
  • „Es war sehr interessant.“
  • „Es war interessant durchgeführt, und es hat mir Spass gemacht.“
  • „Die anderen besser kennenzulernen.“
  • „Beim Stressmanagement konnte ich viel lernen.“
  • „Alles! 🤩👍“
  • „Wie abwechslungsreich das Camp war… Es wurde einem nie langweilig.“
  • „Das Camp hat mir im Allgemeinen gut gefallen. Besonders interessant war das Thema ‹Professioneller Kundenumgang› mit Fabian, da es ein Thema für alle war. Die gemeinsamen Mahlzeiten waren auch sehr angenehm und lecker!“

Blick in die Zukunft
Eine abschliessende Frage lautete: Soll es im nächsten Jahr für die Berufslernenden im 2. Lehrjahr wieder ein Camp geben? Die Antwort war eindeutig: Ja!
Ale Teilnehmenden, welche eine Rückmeldung gaben, sprachen sich einstimmig für eine Fortsetzung im nächsten Jahr aus.

Fazit
Das Motivationscamp war ein voller Erfolg, sowohl für die berufliche als auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden. Wir freuen uns schon darauf, auch im nächsten Jahr wieder ein inspirierendes und bereicherndes Camp anbieten zu können!

5. Februar 2025

Aargauhotels & Damenbasketball – ein starkes Team!

Am vergangenen Freitag war die Stimmung elektrisierend, als die Damenmannschaft von Baden Basket 54 das kantonale Derby gegen Aarau für sich entscheiden konnte.

Zum Matchbericht

24. Januar 2025

Aargauer Sportpreis – Wir sind stolzer Partner

Die IG Sport Aargau setzt sich für die Interessen der Aargauer Sportverbände ein und stärkt deren Position in der Öffentlichkeit. Wir unterstützen den Aargauer Sport mit Leidenschaft und fördern seine Entwicklung auf allen Ebenen.

Zum Voting

22. Januar 2025

Ein kulinarischer Abschied: Indische Wochen im Golfrestaurant aarau-WEST

Im Januar und Februar lädt das Golfrestaurant aarau-WEST zu einer besonderen kulinarischen Reise ein. Küchenchef Kris Sebastiampillai verabschiedet sich mit seinen beliebten Indischen Wochen und bringt noch einmal die unverwechselbaren Aromen seiner Heimat Sri Lanka auf den Teller.

Interview mit Kris

Alle News Artikel

    Kontaktformular – Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.